

Warenkorb
0 Artikel - CHF 0.00Formfutura Filament PLA Volcano - Gold 1.75mm 750g
Formfutura Filament PLA Volcano - Gold 1.75mm 750g
exkl. MwSt.: CHF 42.66


Preis pro Kg: CHF 61.27
Artikelnr: 01126001.750
Farbe: Gold
Material: PLA Volcano
Gewicht: 0.750kg
Durchmesser: 1.75mm
Verfügbarkeit: Sofort lieferbar
Volcano PLA bietet nach dem Tempern die gleichen mechanischen und thermischen Eigenschaften wie die meisten ABS-Filamente, jedoch mit der biologischen Abbaubarkeit und der Leichtigkeit des Druckens von PLA. Volcano PLA kombiniert eine hohe Wärmebeständigkeit mit hohen Druckgeschwindigkeiten und hoher Schlagfestigkeit zu einem PLA-basierten Filament, das für industrielle Anwendungen entwickelt wurde.
Eigenschaften
Volcano PLA temperieren
Das Tempern ist ein sekundärer Prozess, bei dem ein Kunststoffteil für einen moderaten Zeitraum auf die Hälfte der Schmelztemperatur erhitzt wird, bevor das Kunststoffteil wieder auf Raumtemperatur abkühlen gelassen wird. Wenn das Kunststoffteil auf diese Weise wieder erwärmt (geglüht) wird, entspannt sich das Material und innere Spannungen und / oder Dehnungen werden abgebaut, was zu einer verbesserten Dimensionsstabilität, Verringerung / Entfernung von Dimensionsverzerrungen und -fehlern sowie verbesserten physikalischen und thermischen Eigenschaften des Drucks führt.
Schritt 1
Heizen Sie einen Heißluftofen auf 110 ° C vor (die Hälfte der Schmelztemperatur von Volcano PLA). Es wird dringend empfohlen, ein Thermometer zu verwenden, um die genaue Temperatur Ihres Heißluftofens zu kalibrieren.
Das Vorheizen des Ofens auf 110 ° C ist äusserst wichtig, da Ihr Volcano PLA-Druckobjekt dann in einem so schnellen Zeitraum kristallisiert, dass das Material fast keine Zeit zum Schrumpfen hat. Dies führt zu einem vernachlässigbaren Schrumpfungsprozentsatz von <0,3% und dadurch ist Volcano PLA unübertroffen, wenn es um die Verringerung des Schrumpfens nach dem Tempern geht.
Schritt 2
Wenn der Ofen auf eine stabile Temperatur von 110 ° C vorgeheizt ist, legen Sie Ihr Volcano PLA-Druckobjekt schnell in den Ofen. Stellen Sie sicher, dass Sie dies so schnell wie möglich tun, um den Wärmeverlust auf ein Minimum zu reduzieren. Entfernen Sie beim Einlegen in den Ofen keine Stützen (falls verwendet) vom Druckobjekt.
Es wird empfohlen, das Volcano PLA-Druckobjekt auf ein flaches Aluminiumblech oder ein ähnliches flaches Metallobjekt zu legen, um eine stabile / gleichmäßige Wärmeübertragung zu erzielen.
Kleine Objekte - 20 Minuten
Bei kleinen Objekten mit dünnen Wänden und mittlerer Füllung dauert das Tempern ± 20 Minuten
Große Objekte - 60 Minuten
Bei großen Objekten mit dicken Wänden und mittlerem / hohem Füllglühen dauert es ± 60 Minuten
Schritt 3
Wenn das Objekt unter Berücksichtigung der oben genannten Dauer geglüht wird, schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen. Entfernen Sie den Gegenstand nicht, bevor der Ofen vollständig auf Raumtemperatur abgekühlt ist!
Schritt 4
Wenn der Ofen vollständig abgekühlt ist, entfernen Sie den Gegenstand aus dem Ofen und entfernen jegliches Trägermaterial (falls verwendet). Ihr Volcano PLA-Druckobjekt ist jetzt geglüht und weist alle thermischen und mechanischen Eigenschaften auf, die im Technischen Datenblatt (TDS) angegeben sind.
Volcano PLA ist ein PLA in Industriequalität, das für professionelle Anwendungen entwickelt wurde, die hohe Druckgeschwindigkeiten und eine verbesserte Wärmebeständigkeit sowie mechanische Eigenschaften ähnlich wie ABS erfordern.
Volcano PLA bietet nach dem Tempern die gleichen mechanischen und thermischen Eigenschaften wie die meisten ABS-Filamente, jedoch mit der biologischen Abbaubarkeit und der Leichtigkeit des Druckens von PLA. Volcano PLA kombiniert eine hohe Wärmebeständigkeit mit hohen Druckgeschwindigkeiten und hoher Schlagfestigkeit zu einem PLA-basierten Filament, das für industrielle Anwendungen entwickelt wurde.
Eigenschaften
Volcano PLA temperieren
Das Tempern ist ein sekundärer Prozess, bei dem ein Kunststoffteil für einen moderaten Zeitraum auf die Hälfte der Schmelztemperatur erhitzt wird, bevor das Kunststoffteil wieder auf Raumtemperatur abkühlen gelassen wird. Wenn das Kunststoffteil auf diese Weise wieder erwärmt (geglüht) wird, entspannt sich das Material und innere Spannungen und / oder Dehnungen werden abgebaut, was zu einer verbesserten Dimensionsstabilität, Verringerung / Entfernung von Dimensionsverzerrungen und -fehlern sowie verbesserten physikalischen und thermischen Eigenschaften des Drucks führt.
Durchmesser
Unser Filament ist qualitativ hochwertig und hat sehr geringe Toleranzen.
Typische Richtwerte:
Durchmesser: 1.75mm
Toleranz: +/- 0.05mm
Spulengrösse:
Durchmesser aussen: 20cm
Breite: 5.4cm
Durchmesser innen (Loch): 5.2cm
- 3DWare
TGS Trading GmbH
Kreuzstrasse 10
8635 Dürnten - Phone: +41 43 501 11 33
- Email: info@3dware.ch
Mo: - Fr: | 10:00 - 12:00 | 13:30 - 18:00 |
Sa: | Siehe Event Liste | |
3D Drucker und Filament in der Schweiz - 3DWare.CH – dein Schweizer 3D Druck Shop
Warum 3DWare?
3DWare steht für 3D Druck in der Schweiz und hat als grösster Schweizer Online 3D Drucker und Filament auch die umfangreichste Auswahl von 3D Produkten in der ganzen Schweiz. Bei uns gibt’s alles für den 3D Druck Einsteiger und Profi. In unserem 3D Druck Shop findest du 3D Drucker und das grösste Filament Sortiment der Schweiz ab Lager. Wir garantieren Dir eine sehr schnelle Lieferung. Wenn Du Werktags bis 16:00 bei uns bestellst, hast du deine Bestellung bereits am nächsten Werktag bei dir im Briefkasten. Ganz eifach heute kaufen - morgen drucken. Alle Produkte, die du in unserem Shop findest haben wir selber getestet.
Wer ist 3DWare?
Wir sind ein echter Schweizer 3D Druck Shop aus dem Raum Zürich und haben seit mehr als 5 Jahren Erfahrung mit dem Drucken, Handel und Vertrieb von 3D Druck Produkten. Adi und Rene Hildenbrand die Gründer von 3DWare sind Technikenthusiasten mit breitem Hintergrund im Modellbau, Informatik und Handel.
Unsere Datenschutzerklärung