Layfomm 40 und 60 Filament 1.75mm und 2.85mm (3mm) für 3D Drucker

Material

Optimal für den Druck von weichen Gummi Objekten. Es ist ein experimentelles Filament. Es stammt direkt vom Erfinder Kai Parthy welcher Layfomm speziell für 3D Drucker entwickelt hat. Lay-Fomm 40 ist etwas weicher als Lay-Fomm 60. Die 40/60 steht für Shore Härte von A40 /A60. Nach dem Drucken ist das Material steif und Hart. Für maximale Flexibilität muss das Objekt 1 bis 4 Tage in warmen Leitungswasser gespült werden. So wäscht man nach dem Druck den PVA (Polyvinylalkohol) Füllmaterial aus, so bleibt das Microporöse Basismaterial übrig. Da das Filament Microporöse ist sind die Poren von blossen Auge nicht sichtbar. Es ist ein experimentelles Filament ohne Support vom Hersteller.

Durchmesser

Es haben sich zwei Standarddurchmesser von 1.75 mm Filament und 2.85mm (3mm) Filament durchgesetzt. Du benötigst den Durchmesser, den Dein 3D Drucker sprich das Hotend hat. Das Hotend kann bei den meisten Druckern  gewechselt werden. Du findest die 1.75mm und die 2.85mm (3mm) Filamente in unserem Shop.

Farben

In unserem Online-Shop findest du Layfomm 40 und 60 Filament in Nature Farbe in 1.75mm und 2.85mm (3mm) Durchmesser. 

Vorteile

Alle Komponenten sind harmlos und lebensmittelecht
Man kann weiche Gummi Objekte drucken

Nachteile

Braucht Zeit für das Auswaschen

Filament Zusammensetzung

Kautschuk Elastomer Polymer und PVA-Komponente

Drucktemperatur

220-230 °C

Heizbett Temperatur

0-50°C

Heizbett Material

Glasplatte

Sonstige Druckeinstellungen

Polyimide Tape auf die Glasplatte

Wrap Effekt

Klein